Stresskompetenz fördern. Leistung nachhaltig sichern.
Resilienz Stärken.
Psychische Belastungen im Arbeitsalltag sind längst keine Ausnahme mehr. Hoher Druck, ständige Erreichbarkeit, Multitasking und innere Antreiber bringen viele Mitarbeitende und Führungskräfte an ihre Grenzen. Was oft fehlt, ist nicht Motivation, es ist die mentale Stabilität, Selbstführung und echte Resilienz.
Belastungen im Arbeitsalltag
Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sind größer denn je, und so auch die Notwendigkeit, sich darauf vorzubereiten. In einer Zeit von ständigen Veränderungen, sei es durch Reorganisationen, neue Führungsstrukturen oder der immerwährende Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben, nimmt die mentale Belastung der Mitarbeitenden zu. Diese Belastungen bleiben häufig unsichtbar, hinterlassen jedoch spürbare Auswirkungen auf Motivation, Gesundheit und Produktivität. Gerade in Phasen des Wandels sind Resilienz, Selbstregulation und innere Stabilität von zentraler Bedeutung. Das gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams. Genau hier setze ich mit meinem Angebot an, um Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Ich biete praxisorientierte Maßnahmen zur mentalen Stabilisierung, Stressregulation und der Förderung von Resilienz.
"Reset statt Ausbrennen" - Ihr Tag für mentale Stärke & Stresskompetenz.
Ob als Online-Live-Training oder in Präsenz im Raum Stuttgart (oder nach Absprache): Das Format ist modular aufgebaut und praxisorientiert – mit einem klaren Fokus auf Selbstreflexion, Selbstführung und die Stärkung psychischer Widerstandskraft im Berufsalltag.
Ein Tag. Nachhaltige Wirkung. Spürbare Veränderung. Dieses Tagestraining richtet sich an Teams, Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihre Stresskompetenz stärken, innere Stabilität entwickeln und gesunde Leistung langfristig ermöglichen möchten.
Ich erstelle Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu den Bedürfnissen Ihres Teams oder Ihrer Organisation passt. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie mein Resilienztraining Sie und Ihre Mitarbeitenden nachhaltig stärken kann.
Stress- Selbstcheck & individuelle Stressmuster
Analyse aktueller Stresslevel, persönlicher Belastungsfaktoren und Reaktionsmuster – für mehr Klarheit über eigene Stressdynamiken.
Resilienzfaktoren & Selbstführung
Einführung in zentrale Resilienzfaktoren wie Akzeptanz, Lösungsorientierung, Netzwerken und Selbstwirksamkeit. Selbstführung als Basis nachhaltiger Selbststabilisierung.
Innere Antreiber & Leistungsdruck
Reflexion über persönliche Antreiber („Sei perfekt“, „Mach es allen recht“ etc.) und deren Einfluss auf Stress und Überforderung. Erste Impulse zur Entlastung.
Fehlerfreundlichkeit & emotionale Flexibilität
Lernen, konstruktiv mit Fehlern und Rückschlägen umzugehen. Förderung einer gesunden Haltung zu Scheitern, Emotionen und Veränderung.
Selbstverantwortung & Sprachmuster
Bewusstsein für innere und äußere Kommunikation. Wie Sprache Stress fördert oder reduziert – mit praktischen Tools zur Selbststeuerung und Klarheit.
Akzeptanz & mentale Balance
Strategien für einen inneren Umgang mit Unveränderbarem. Achtsamkeit und Akzeptanz als mentale Kraftquellen zur Stressreduktion.
Glaubenssätze erkennen & transformieren
Identifikation hinderlicher Überzeugungen und innerer Blockaden – sowie erste Techniken, um sie nachhaltig zu verändern.
Integration, Selbstfürsorge & Transfer
Zusammenführung der Erkenntnisse. Entwicklung persönlicher Strategien zur Selbstfürsorge und konkreter Alltagstransfer für nachhaltige Wirkung.
Standortbestimmung & persönliche Stressanalyse
Aktuelle Belastungen erkennen und reflektieren
Resilienzfaktoren & Selbstführung
Einführung in zentrale Resilienzfaktoren wie Akzeptanz, Lösungsorientierung, Netzwerken und Selbstwirksamkeit. Selbstführung als Basis nachhaltiger Selbststabilisierung.
Früherkennung von Erschöpfung & Burn-/Boreout-Tendenzensdruck
Warnsignale wahrnehmen und Gegenmaßnahmen einleiten.
Selbstwirksamkeit & Stärkenaktivierung
Eigene Potenziale erkennen, nutzen und gezielt ausbauen
Mentale Klarheit, Fokus & digitale Selbstkontrolle
Ablenkungen reduzieren, Aufmerksamkeit steuern und Reizüberflutung begegnen
Emotionale Selbstregulation bei Wandel & Unsicherheiten
Handlungsfähig bleiben trotz Veränderungen und Herausforderungen
Energie- & Ressourcenmanagement
Überlastung früh erkennen und persönliche Kraftquellen aktivieren
Teamresilienz & kollektive Stärke
Vertrauen, Zusammenarbeit und Feedbackkultur nachhaltig fördern
Resiliente Führung & Verantwortungen umschalten
Selbstführung als Vorbild leben und Mitarbeitende durch Wandel begleiten.
Resilienzsprechstunde für Unternehmen
Mentale Stärke, Selbstregulation & Burnout-und Boreout Prävention. In diesem 12-wöchigen Online-Programm, das einmal pro Woche stattfindet (12 Wochen à 90 Minuten live online via Zoom), arbeiten wir an Stressregulation, Selbstführung und der Förderung mentaler Stabilität – praxisnah und alltagstauglich. Ideal für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte in herausfordernden Zeiten stärken möchten. Jede Sitzung der Resilienzsprechstunde ist klar strukturiert und verbindet fundierte psychologische Grundlagen mit praxisnaher Anwendung: 15-20 Minuten: Impuls zu einem psychologisch fundierten Schwerpunktthema (kompakt, verständlich) & 70-75 Minuten: interaktiver Austausch, persönliche Fragen, Selbsttests, praxisnahe Übungen und Methoden für den Arbeitsalltag Team-Edition „Gemeinsam stark“: Für 7-10 Teilnehmende: Ideal für Teams, die gemeinsam ihre Resilienz stärken und in herausfordernden Zeiten zusammenwachsen möchten. Kleingruppe „Intensiv & persönlich“: Für 2-6 Teilnehmende: Persönliche Betreuung in einer kleineren Gruppe, die gezielt auf individuelle Bedürfnisse eingeht. Leadership „Führen mit Resilienz“ 1:1 Begleitung: Maßgeschneiderte Unterstützung für Führungskräfte, um ihre Resilienz gezielt zu stärken und als Vorbild für ihr Team zu wirken.
Es darf leichter werden! - Dein Weg zu mehr Resilienz & Selbstverbundenheit
KQ Resilienzcoaching
Kontakte
0152 08215278
© 2025 Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.